Pelletheizungen in Hörbranz, Vorarlberg

Günstiger und umweltschonender heizen

Mit Pellets können Sie sowohl Ihr gesamtes Haus zentral beheizen als auch einen dafür ausgelegten Kaminofen befeuern. Die Pellets bestehen aus Holz, was bedeutet, dass hier ein nachwachsender Rohstoff verwendet wird. Wenn die Pellets die Kennzeichnung der EU-Norm EN 14961-2 aufweisen, haben Sie die Sicherheit, dass sie aus Sägemehl, Hobelspänen oder Abfallholz, also Abfallprodukten aus den heimischen Wäldern, gepresst wurden und dass keinerlei Tropenholz dafür verwendet wurde.

Pellets richtig gelagert

Der wichtigste Punkt ist die Trockenheit des Lagerraums, denn die Holzfeinanteile der Pellets sind sehr saugfähig, sodass sie Feuchtigkeit aufnehmen. Daher muss der Kontakt mit Nässe oder Feuchtigkeit unbedingt ausgeschlossen werden. Wenn Sie zuvor eine Ölheizung hatten, bietet sich der nun leere Raum der Öltanks als Lager an. Natürlich hängt es von Ihrem Pelletbedarf ab, ob die Größe dieses Raums ausreicht. Gelagert in Sacksilos oder auf einem schrägen Boden gelangen die Pellets automatisch zum Heizkessel, entweder durch ein Saugrohr oder mit Hilfe einer Schneckenförderung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.